ibi-Frühstücksdialog

Entwicklung der europäischen Payment-Landschaft

Vom 29. September bis 2. Oktober 2025 wird die weltweit größte Messe zum Thema Zahlungsverkehr, die Sibos, in Frankfurt am Main stattfinden. Mehr als 10.000 Kongressteilnehmende werden erwartet. Als eines der führenden Forschungsinstitute im Zahlungsverkehr beschäftigen wir uns aktuell sehr mit den Auswirkungen der geopolitischen Entwicklungen, u.a. der neuen Haltung der US-Regierung zu Europa und der Welt sowie den daraus resultierenden möglichen Folgen für den Zahlungsverkehr („Die neue Weltordnung des Zahlungsverkehrs“).

In diesem Kontext laden wir am Mittwoch, den 1. Oktober, unser Forschungs- und Partnernetzwerk sowie weitere ausgewählte Experten zum ibi-Frühstücksdialog nach Frankfurt ein, um über die Entwicklung der europäischen Payment-Landschaft in der neuen Weltordnung zu diskutieren.

Für einen Impulsvortrag konnten wir den Europaparlamentarier Fabio De Masi gewinnen. Anschließend vertiefen wir gemeinsam mit Fabio De Masi, Matthias Schmudde (Deutsche Bundesbank) sowie Gregor Roth (DZ BANK) das Thema in einer Diskussionsrunde, die von ibi-Beiratsmitglied Prof. Dr. Hans-Gert Penzel moderiert wird.

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir Sie um Verständnis, dass zunächst nur eine Anmeldung ohne verbindliche Buchungsbestätigung möglich ist. Anschließend erhalten Sie von uns zeitnah eine verbindliche Auskunft zur Teilnahme.

Anmeldung

Programm

Uhrzeit Titel
07:30 Get-together im Mövenpick Hotel Frankfurt City, Den Haager Straße 5, 60327 Frankfurt am Main
08:00 Begrüßung
Dr. Anja Peters und Dr. Georg Wittmann (ibi research an der Universität Regensburg)
08:10 Vortrag "Europäische Souveränität geht nicht ohne eigene Zahlungsverkehrslösungen!“
Fabio de Masi (Europäisches Parlament)
08:30 Diskussionsrunde
Fabio De Masi (Europäisches Parlament), Matthias Schmudde (Deutsche Bundesbank) und Gregor Roth (DZ BANK)
09:15 Zusammenfassung und Zeit zum Networking
10:00 Veranstaltungsende

Referenten und Referentinnen

Fabio de Masi

Fabio de Masi

Parlamentarier

Europäisches Parlament


Fabio de Masi

Fabio de Masi

Europäisches Parlament

Fabio De Masi ist Sprecher der Delegation des Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit im Europäischen Parlament. Er ist Vollmitglied im Wirtschafts- und Währungsausschuss (ECON) und gehört mehreren Delegationen und Arbeitsgruppen an, u.a. zu Südafrika und Gewerkschaften.

Der studierte Ökonom und Autor war bereits von 2014 bis 2017 EU-Abgeordneter und von 2017 bis 2021 Mitglied des Deutschen Bundestags. Bekannt wurde er durch seine Rolle bei der Aufklärung von Finanzskandalen wie den Panama Papers und dem Wirecard-Skandal. 2017 wurde er von der International Tax Review als eine der weltweit wichtigsten Persönlichkeiten der Steuerpolitik ausgezeichnet. Seit 2024 ist er erneut Mitglied des Europäischen Parlaments.

Prof. Dr. Hans-Gert Penzel

Prof. Dr. Hans-Gert Penzel

ibi-Beirat

ibi research


Prof. Dr. Hans-Gert Penzel

Prof. Dr. Hans-Gert Penzel

ibi research

Prof. Dr. Hans-Gert Penzel lehrt und forscht an der Universität Regensburg mit Schwerpunkt auf digitalen Finanzinnovationen. Daneben hält er mehrere Aufsichtsrats- und Beiratsmandate in Unternehmen der Finanzdienstleistung und der FDL-Beratung. Er ist Mitgründer und Gesellschafter von ibi research der Universität Regensburg und war von 2010 bis März 2019 dort Geschäftsführer. Davor lagen sieben Jahre als Generaldirektor und CIO der Europäischen Zentralbank sowie dreizehn Jahre als CIO und in anderen C-Funktionen in der Vereinsbank und Hypovereinsbank.

Dr. Anja Peters

Dr. Anja Peters

Geschäftsführerin

ibi research


Dr. Anja Peters

Dr. Anja Peters

ibi research

Dr. Anja Peters ist seit 2019 Geschäftsführerin von ibi research. Nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Oldenburg arbeitete sie acht Jahre lang im Vertrieb sowie in der Konzeption- und Programmentwicklung der heutigen Frankfurt School of Finance and Management. Bis 2003 war Anja Peters wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmanagerin an der Fachhochschule Kaiserslautern in den Studiengängen Bankmanagement und Financial Engineering. Seit 2003 ist sie bei ibi research beschäftigt. Ihr inhaltlicher Fokus ist die Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche insbesondere an der Kunde-Bank-Schnittstelle.

Gregor Roth

Gregor Roth

Bereichsleiter Transaction Management

DZ BANK AG


Gregor Roth

Gregor Roth

DZ BANK AG

Gregor Roth ist seit über 20 Jahren für das Transaction Banking der DZ BANK verantwortlich. Als Bereichsleiter des Bereichs Transaction Management verantwortet Gregor Roth ein vielfältiges Leistungsspektrum von der Entwicklung über das Management bis zur Vermarktung von zielgruppenspezifischen, bedarfsgerechten Lösungen und innovativen Ansätzen rund um Zahlungsverkehr, Karten und Bezahllösungen.

Matthias Schmudde

Matthias Schmudde

Abteilungsleiter

Deutsche Bundesbank


Matthias Schmudde

Matthias Schmudde

Deutsche Bundesbank

Matthias Schmudde ist Leiter der Abteilung Politik, Strategie und Überwachung im Zahlungsverkehr und in der Wertpapierabwicklung bei der Deutschen Bundesbank in Frankfurt. Er ist Mitglied des MIPC (Eurosystem Market Infrastructure and Payments Committee), der AMI-SeCo (Eurosystem Advisory Group on Market Infrastructures for Securities and Collateral) und darüber hinaus auch in weiteren Gremien aktiv.

Nach Bankausbildung und Betriebswirtschaftsstudium arbeitete er zunächst einige Jahre im Projektbereich bei der Bundesbank in Düsseldorf und wechselte anschließend zur Bundesbank Zentrale nach Frankfurt. Hier stehen strategische Aufgaben im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Zahlungsverkehrs und der Wertpapierabwicklung im Fokus seiner Tätigkeit.

Dr. Georg Wittmann

Dr. Georg Wittmann

Geschäftsführer

ibi research


Dr. Georg Wittmann

Dr. Georg Wittmann

ibi research

Dr. Georg Wittmann ist seit 2019 Geschäftsführer von ibi research. Nachseinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg war er im Business Development/Marketing von Consors Discount-Broker tätig. Bis 2005 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg. Seit 2002 ist er bei ibi research tätig. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der digitalen Transformation des Einzel- und Großhandels sowie im Bereich Payment.

-->

Mövenpick Hotel Frankfurt City

Den Haager Straße 5
60327 Frankfurt am Main

01.10.2025

8:00 - 10:00 Uhr

Anmeldung

Anmeldeformular
ibi logo

01.10.2025

Mövenpick Hotel Frankfurt City,
Frankfurt am Main